
Knackig, geradlinig und frisch. – Ein Rheingauer Riesling, wie man ihn sich nur wünschen kann. Mit genügend Power für Begeisterungsstürme, genügend Säure für zungenschnalzende Freude und genügend Frucht für das genussvolle Ah und Oh bei der Verkostung. Es sind die Weine von Balthasar Ress aus dem Rheingau, welche genau diese gaumenfreudige Balance zwischen Riesling-Tradition sowie innovativer Überraschung aufweisen und die vinophile Handwerkskunst in höchstem Maße schmeckbar machen.
Nachhaltig und mit dem Bewusstsein, Wein auf lange Frist in hoher Qualität erzeugen zu wollen, wird auf den Weinbergen und im Keller so naturnah und schonend wie möglich gearbeitet. So lässt man der Natur ihren Lauf und greift nur behutsam und mit Bedacht in den harmonischen Kreislauf des Werdens und Vergehens ein. Auch im Keller achtet – allen voran Betriebsleiter Dirk Würtz – darauf, dem Wein seine Zeit zu lassen. So darf die Traube im Weinberg reifen, der Most gären und der junge Wein auf der Hefe lagern bis eben alles fertig und von höchster Qualität ist. Und genau dieses Generationen übergreifende Riesling-Wissen und das durch Dirk Würtz vorangetriebene Bekenntnis zu kompromisslos trocken ausgebauten Weinen prägen die Ress’schen Tropfen und machen sie zu dem, was sie nun einmal sind. Liquide Meisterwerke aus dem Rheingau, welche jegliche Trends überleben und ignorieren.
Bei unserer einmal im Monat stattfindenden Winzerparty haben unsere Gäste die Möglichkeit die Winzer und Macher unserer Flaschen kennenzulernen. Egal, ob beim professionellen Verkosten oder fröhlichen Prosten – auf den Winzerpartys kann gefragt, probiert und vor allem gefeiert werden!
Vorschau
24.02.2017 – Weingut St. Antony (Rheinhessen)
24.03.2017 – Weingut Lichtenberger & Gonzalez (Burgenland, Österreich)
27.04.2017 – Weingut Terroir al Limit (Priorat, Spanien)
19.05.2017 – Château Palmer (Margaux, Bordeaux)