Preview
18.10.2019 – Weingut Hannes Sabathi, Steiermark, Österreich
29.11.2019 – Suertes del Marquès, Teneriffa, Spanien
13.12.2019 – Weingut Franz Keller, Baden, Deutschland
WEINGUT Quinta de Soalheiro
Dank João Antonio Cerdeira, dermit der Unterstützung seines Vaters António Esteves Ferreira in den siebziger Jahren (1974) den ersten Alvarinho-Weinberg anlegte, sprich auch die ersten Rebstöcke pflanzte, rief im Jahr 1982 die erste Marke Alvarinho in Melgaço bzw. eine der ersten Alvarinho-Marken in der Unterregion Monção und Melgaço ins Leben.
Es ist schon erstaunlich, wie lange eine Handvoll Weine einen ganzen Weinstil prägen können. So geschehen im Norden Portugals mit demhochwertigenVinho Verde. Dort, wo Portugal tief grün erstrahlt und die umliegenden Höhenzüge die Reben schützen, findet man reine Granitböden,die in 100 bis 400 Meter Meereshöhe liegen und vom speziellen Mikroklima in Melgaço profitieren. Portugals bekannter, oftmals leicht moussierender Wein wird als Weißwein, Rosé und Rotwein angebaut. In der nördlichsten Subregion Monção e Melgaço mit Blick auf die spanische Grenze dominiert der Alvarinho (im Spanischen Albariño). Diese Rebsorte bringt im dortigen granithaltigen Hügelland bemerkenswerte Qualitäten hervor, die von leicht und frisch bis komplex und lagerfähig, eine große Bandbreite haben.
Dies ermöglicht ein perfektes Zusammenspiel zwischen Niederschlag, Temperatur und der für die optimale Reife der Alvarinho-Trauben notwendigen Sonnenstunden. Der ideale Sonnenschein – „Soalheiro“ bedeutet „sonniger Ort“ – war auch namensstiftend für jene Parzelle, die der Marke ihren Namen gab.
So hat sich das Weingut über die Jahre von konventionellen zum ökologisch arbeitenden Weingut entwickelt und erzeugt neben den Terroir-Weinen und Schaumweinen immer mehr Naturweine mit wenig oder gar keinem zugesetzten Schwefel. Diese Art des Weinmachens ist sicher die schwierigste, doch Luís beherrscht die Facetten, und wir genießen bis heute jeden einzelnen Schluck Soalheiro.
Sie sind stolz auf Ihr Team und auf all jene, die sich tagtäglich für Werte wie Innovation, Verantwortungsgefühl und den Willen, Außergewöhnliches zu erschaffen einsetzen und dabei auch unkonventionelle Wege gehen – all dies mit dem Ziel, die Entwicklung von Soalheiro als gesundes, stabiles Unternehmen voranzutreiben. Die Passion für die Weingärten und den Wein brachte sie zusammen, der Respekt vor unserem Terroir bestärkt sie in ihrer Mission.